Die folgenden Seiten erzählen eine wahre Geschichte. Vielleicht haben Sie schon viele gute Geschichten gehört oder gelesen, doch diese Geschichte ist anders – es ist DIE Geschichte. Sie zeigt uns, wer wir sind und wer wir werden können. Sie bringt uns zum Nachdenken. Doch lesen Sie selbst...
Diese Geschichte beginnt mit Gott. Mit dem Gott, den es schon immer gab. Der heute derselbe ist wie in Ewigkeit. Das mag verwirrend erscheinen, doch Gott entzieht sich unserem menschlichen Verstand.
Am Anfang sprach Gott, und alles entstand. Durch Sein Wort wurde das ganze Universum geschaffen mit all seinen Galaxien, Sternen und Planeten. Auf einem davon, der Erde, befand sich ein paradiesischer Garten namens Eden. Gott erschuf die Welt in all ihrer Schönheit, doch Sein Meisterwerk war der Mensch. Er schuf Adam und Eva nach Seinem Bilde. Sie sollten Sein Wesen widerspiegeln und Ihn anbeten, lieben, Ihm dienen und mit Ihm in Beziehung treten.
Gott hat die Welt in vollkommenem Einklang erschaffen. Am Anfang war alles so, wie es sein sollte. Es gab weder Schmerzen, Leid, Krankheit noch den Tod. Gott und die Menschen, Adam und Eva und auch die ganze Schöpfung lebten in vollkommener Liebe, Annahme und Vertrautheit. Doch dann geschah eine Tragödie...
Adam und Eva waren bei weitem nicht wie Gott. Doch in Seiner Liebe übergab Gott ihnen die Verantwortung über alles, was Er in Eden geschaffen hatte. Er gab ihnen die Freiheit, Entscheidungen zu treffen und über die Erde zu herrschen. Dabei stellte Er nur eine Bedingung: Sie sollten nicht von einem bestimmten Baum essen. Doch Gottes Feind, der Satan, ein gefallener Engel, wollte Gott zu Fall bringen. In Gestalt einer Schlange log er Adam und Eva an und redete ihnen ein, Gott sei schlecht und meine es nicht gut mit ihnen. Sie waren Gott bewusst ungehorsam und aßen die Frucht, weil sie selbst über Gut und Böse bestimmen wollten.
Die Folgen ihres Ungehorsams waren verheerend! Wie ein tödlicher Virus befiel die Sünde Adam und Evas Herz und die ganze Schöpfung. Sünde, Leid und Schmerz wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Die ganze Schöpfung wich von ihrem ursprünglichen Ziel ab. Wir alle haben von Kriegen, Armut, Krankheit, Habgier und Skandalen gehört. All das ist die Folge der Sünde.
Wenn wir daran denken, wie vollkommen Gott die Welt erschaffen hat, wird uns bewusst, dass wir innerlich viel verdorbener und sündiger sind, als wir es uns vorstellen können. Der heimliche Groll in unserem Herzen, die Lügen, die wir verbreiten, und all die Gedanken, die wir niemals auszusprechen wagen. Ein ehrlicher Blick in unser Herz zeigt: Wir alle sind schuldig. Jeder Mensch hat gesündigt, und die letzte Konsequenz der Sünde ist schlimmer als der Tod: Die leidvolle und endgültige Trennung vom Gott, der uns liebt. Ein Verharren in schrecklichem Elend und Unglück. Aus diesem Grund müssen wir uns folgende Fragen stellen: Was können wir dagegen tun? Gibt es überhaupt noch Hoffnung?
Als Folge ihrer Sünde verstieß Gott Adam und Eva aus Eden, doch Er gab ihnen ein hoffnungsvolles Versprechen: Einer ihrer Nachkommen würde eines Tages die Menschen von der Macht der Sünde befreien. In den darauffolgenden Jahrhunderten bereitete Gott alles für das Kommen dieses Retters vor. Schon Jahrhunderte vorher wurden genaue Details über Seine Geburt, Sein Leben und Sterben in der Bibel überliefert. Die ganze Bibel deutet letztlich auf diese eine Person als Dreh- und Angelpunkt der Geschichte hin. Der Sinn seines Kommens war es, „zu suchen und selig zu machen, was verloren ist” (Lukas 19,10 LUT). Wer war also diese Person?
Der versprochene Retter war Gott. Gott wurde Mensch in der Person Jesus Christus. Vor fast 2000 Jahren erfüllten sich in Ihm die Prophezeiungen des Alten Testaments. Seine Geburt war ein Wunder, denn Seine Mutter war Jungfrau. Sein Leben war einzigartig: Er lebte ohne Sünde in vollkommenem Gehorsam und tiefer Verbundenheit mit Gott, bis Er schließlich einen qualvollen Tod am Kreuz auf sich nahm, um für die Sünden der Menschheit zu bezahlen. Das war Gottes Plan, aus dem Seine unermessliche Gnade und Barmherzigkeit spricht. Jesus lebte und starb stellvertretend für alle, die Ihm vertrauen. Der Unschuldige starb, um die Schuldigen, für die es keine Hoffnung gab, von der Macht der Sünde und Satans zu befreien.
Doch der Tod konnte Jesus nicht halten. Nach drei Tagen kehrte Er ins Leben zurück. Sein Auftrag auf der Erde war erfüllt: Durch den Tod am Kreuz besiegte Er die Sünde, durch Seine Auferstehung besiegte Er den Tod – genau, wie Gott es versprochen hatte. Vierzig Tage später kehrte Er in den Himmel zurück, wo er nun als rechtmäßiger König regiert.
Doch die Geschichte ist noch nicht zu Ende...
Gott hat versprochen, dass Er alles neu machen wird für alle, die Jesus vertrauen. Der neue Himmel und die neue Erde werden frei von Sünde und Selbstsucht sein – ein Ort der vollkommenen Freundschaft mit Gott, den Menschen und der Schöpfung. Die neue Erde wird nicht mehr von schlimmen Erdbeben, Tsunamis oder Katastrophen heimgesucht. Es wird nicht mehr Leid, Krankheit oder Tod geben, die uns quälen.
Alles wird wieder so sein, wie Gott es zu Anfang geplant hatte. Die neue Erde wird eines Tages wieder die wunderbare Heimat sein, die Gott für Seine Schöpfung vorgesehen hat. So erfüllt sich Gottes ursprünglicher Plan: Die Menschen, die Seiner Rettung vertrauen finden ihre Bestimmung in der Anbetung Gottes, die sich darin ausdrückt, dass sie Ihn lieben, Ihm dienen und Gemeinschaft mit Ihm genießen.
Das wunderbarste an dieser neuen Welt ist, dass wir immer bei Gott sein werden. Dort erwartet uns unermessliche Freude. Die innige Beziehung zu unserem Schöpfer, der uns geliebt hat bis in den Tod, wird dann wiederhergestellt sein. Der Gelehrte und Kinderbuchautor C.S. Lewis vergleicht den Schritt in diese neue Welt als „Kapitel 1 der Großen Geschichte, die niemand auf der Erde gelesen hat: die für immer weitergeht: in der jedes Kapitel besser ist als das vorige.“
Von der Schöpfung bis zur Wiederherstellung schreibt Gott eine fantastische Geschichte. Er hat Sie geschaffen, damit Sie Teil davon werden. Er möchte eine tiefe Beziehung zu Ihnen in Anbetung, Hingabe und Liebe. Wenn Sie Teil von Gottes Geschichte werden, finden Sie beim Autor des Lebens Vergebung, Sinn und Erfüllung.
Glauben bedeutet, allein auf Jesus Christus für die Rettung zu vertrauen. Anstatt zu versuchen, sich selbst von den Folgen der Sünde zu befreien, vertrauen Sie Jesus, der Ihre Rettung mit Seinem Tod erkauft hat. Sie gehören nun ganz dem König Jesus. Wer auf etwas anderes vertraut, ist für immer von Gott getrennt, der uns so sehr liebt, dass Er Seinen einzigen Sohn gab, um uns von den Fesseln der Sünde zu befreien. Diese schmerzliche Trennung nennt man Hölle.
Gott lädt Sie ein, Teil Seiner Geschichte zu werden, die Er über die Jahrhunderte hinweg schreibt. Er bietet Ihnen heute Seine Rettung an. Sie ist Ihre Einladung, die Rettung zu empfangen, die Gott anbietet. Sie können sie annehmen, indem Sie einfach:
Von dem Augenblick an, wo Sie Jesus Christus vertrauen, sind Sie ein KIND Gottes, und Sein Geist LEBT in Ihnen. Sie sind jetzt Teil Seiner Geschichte. Je mehr Sie in die Beziehung zu Ihm hineinwachsen, desto mehr werden Sie Seine Geschichte in Ihrem Leben entdecken. All Ihre Sünden, vergangene und zukünftige, sind Ihnen vergeben, Sie könnent nun ganz frei zu Gott kommen. Wenn Sie sich auf die Beziehung zu Ihm einlassen, verspricht Jesus Ihnen, in allen HÖHEN und TIEFEN sowie in den Freuden und Schwierigkeiten des Lebens bei Ihnen zu sein. Er liebt Sie mit einer IMMERWÄHRENDEN, gleichbleibenden Liebe. Er verspricht Ihnen nicht nur ewiges Leben, sondern kam auch, damit Sie schon in diesem Leben Sinn, Erfüllung und Freiheit finden.